Vorsprung durch Wissen
Viele Apotheken haben sich auf eine Indikation oder eine Zielgruppe spezialisiert und dadurch besondere Kompetenzen erworben. Dies stärkt die Konkurrenzfähigkeit und Rentabilität der Apotheke. Apotheken, die in der Heimversorgung tätig sind oder ambulante Pflegedienste beliefern, haben sich bereits ein besonderes Arbeitsfeld erschlossen.
Wer in dieses Geschäftsfeld einsteigen oder weiter expandieren möchte, muss Heime und Pflegedienste aktiv ansprechen und akquirieren. Dies erfordert besondere Kompetenzen, um erfolgreich zu sein. Dieser Fernkurs gibt eine praxisnahe Hilfestellung für alle, die Heime oder ambulante Pflegedienste akquirieren möchten.
Akquise-Kompetenz ausbauen
Wer seine Geschäftsbeziehungen erweitern will, muss akquirieren. Hierzu bedarf es bestimmter Fähigkeiten und Kompetenzen, die sich jeder aneignen kann. Dieser Fernkurs gibt eine genaue Anleitung zur Akquise von Heimen und ambulanten Pflegediensten.
Mit zahlreichen Dialog-Beispielen, praktischen Tipps und Checklisten wird der Apothekenleiter oder ein anderer Mitarbeiter, der mit der Akquise betraut wurde, Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Akquise geführt. Es ist wichtig, sich die eigene Situation und die des Heimes bzw. des Pflegedienstes vor Augen zu führen. Was kann ich bieten? Und noch viel wichtiger: Was braucht mein potenzieller Kunde?
Wie gehe ich am besten auf Geschäftsführer von Heimen und Pflegediensten zu, was muss ich beachten? All diese Aspekte beantwortet dieser praktische Leitfaden zur Akquise – von der ersten Ansprache bis zur Abgabe des Angebots. Zusätzlich sind die rechtlichen Aspekte, die vor allem die Versorgung von Heimen betreffen, aufgeführt.
1 zu 1-Termin
Im Rahmen dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, einen kostenfreien 30-minütigen 1 zu 1-Call zu vereinbaren, in dem Sie vertiefende oder individuell Ihre Apotheke betreffende Themen besprechen können.
Lerninhalte
Akquise-Kompetenz ausbauen
Stärken der Apotheke
Akquise eines Pflegeheims
Akquise eines ambulanten Pflegedienstes
Dauer und Beginn
Ablauf des Fernkurses
Kosten
Die Gesamtkosten betragen 155,00 EUR zzgl. 29,45 EUR MwSt. (184,45 EUR brutto). Für Absolventen des Fernkurses „Leiter/in Heimversorgung“ beträgt die Fernkursgebühr 135,- Euro (zzgl. MwSt.).
Die Zahlung der Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig.
Zielgruppe